WFG Logo

Verstehst Du auch etwas von jungem Gemüse?

weiterlesen

Verstehst Du auch etwas von jungem Gemüse?

Was haben Kühe, Schweine und Hirsche gemeinsam?

weiterlesen

Was haben Kühe, Schweine und Hirsche gemeinsam?

Zählst Du auch gern Schafe?

weiterlesen

Zählst Du auch gern Schafe?

Kannst du dir ein Leben ohne Kartoffeln vorstellen?

weiterlesen

Kannst du dir ein Leben ohne Kartoffeln vorstellen?

Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?

weiterlesen

Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?

Ei Ei Ei, was seh ich da?

weiterlesen

Ei Ei Ei, was seh ich da?

Weißt Du, wie man aus Biogas Strom gewinnt?

weiterlesen

Weißt Du, wie man aus Biogas Strom gewinnt?

Weißt Du, wie viele Getreidekörner in einem Brot stecken?

weiterlesen

Weißt Du, wie viele Getreidekörner in einem Brot stecken?

Weißt Du, wie die Löcher in den Käse kommen?

weiterlesen

Weißt Du, wie die Löcher in den Käse kommen?

Magst Du auch nur Milch von glücklichen Kühen?

weiterlesen

Magst Du auch nur Milch von glücklichen Kühen?

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Nordsachsen (WFG) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Daher nehmen wir die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Ihre damit verbundenen Rechte ernst. Damit wir Ihnen auch weiterhin Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Wirtschaft und Tourismus sowie unsere Newsletter zusenden dürfen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Die WFG betreibt die Internetseite um allgemein über das Projekt Fachkräfte- und Imagekampagne für die nordsächsische Landwirtschaft zu informieren. Im Folgenden erläutern wir wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Analysedienste

Unserer Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, dass sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Wenn Sie mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus Ihrem Besuch nicht ein­ver­stan­den sind, dann kön­nen Sie der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt.

Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Cookie Einstellungen

 

Widerspruch

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.
Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den Piwik-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen.

Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter  de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall weiterer Fragen bei uns gespeichert. Eine Weitegabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Vorbehalt der Anpassung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen dazu bitte an die WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH.

Links zu anderen Websites

Auf der Seite sind Verlinkungen zu anderen Internetseite implementiert. Es besteht unsererseits keine Einflussnahme darauf, dass die Betreiber der externen Internetseite die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu beantragen. Sie haben gleichfalls das Recht Ihre Daten berichtigen, einzuschränken, übertragen und löschen zu lassen, oder der Verarbeitung zu widersprechen, soweit dies zulässig ist und nicht gegen eine gesetzliche Vorschrift verstößt.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht gemäß bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung unserer Kontaktdaten die im Rahmen der Impressumspflicht auf unseren Seiten veröffentlicht sind wird für die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.